Elbholz – die Schneidbretter mit dem Biber

Handgearbeitete Design-Unikate

Schwarze Wenge und leuchtende Eibe oder Olive sind immer wieder ein Hingucker unter unseren Brettern!

Windmühlenmesser mit Buckelsklinge

Wer sie kennt weiß, dass Windmühlenmesser mit Buckelsklinge eine kleine Sensation für den Essgenuß sind.

Über uns

Über uns

Wir von Elbholz sind der Meinung, dass Leben und Genuss zusammengehören. Kulinarisch, optisch und sinnlich. Genuss aber basiert auf Qualität.

mehr lesen
Aus gutem Holz

Aus gutem Holz

Wir lieben Olive – ihre Farbe und vor allem ihre Maserung ist unschlagbar facettenreich und schön, dazu ist ihr Holz extrem hart.

mehr lesen
Elbholz unterwegs

Elbholz unterwegs

Die meisten Kunden kennen uns von Events, an denen wir teilnehmen. Das kann eine große Messe genauso wie ein kleiner Insider-Markt sein.

mehr lesen

Liebe Kunden und Elbholzfreunde,

aktuell sind wir dabei, unseren Online-Shop wieder aufzufüllen. Als Neuheit bieten wir unter der Kategorie “Europäische Bretter” Frühstücksbretter an, für die wir ausschließlich europäisches Holz verarbeiten. Dabei achten wir darauf, auch hier kein Holz aus Ländern zu verwenden, in denen Raubbau an den von uns verwendeten Sorten betrieben wird.

Ab Mai findet ihr uns auch wieder auf Veranstaltungen, den Beginn machen die Olivenöl-Abholtage am 06. und 07. Mai in Wilstedt.

Noch eine Anmerkung in eigener Sache: nach langen Zögern mussten auch wir uns Ende 2022 entscheiden, die Preise für unsere Bretter moderat zu erhöhen. Wir selbst sehen uns schon seit längerer Zeit mit zum Teil massiv steigenden Preisen – gerade auch auf dem Holzmarkt, aber auch in anderen Bereichen – konfrontiert, die diesen Schritt für uns notwendig machten. Wir hoffen auf euer Verständnis, wünschen euch trotzdem viel Freude beim Stöbern in unserem Online-Shop und freuen uns darauf, euch auf einer unserer Märkte und Messen zu treffen.

Euer Elbholz-Team

 

Übrigens: Holz wirkt grundsätzlich antibakteriell und keimtötend und ist damit eines der hygienischten Materialien überhaupt! Auf vielen Hölzern sind Keime bereits nach wenigen Minuten tot. Nachgewiesen wurde dies bereits 1994 und wurde seitdem durch diverse Studien belegt. Selber lesen:   Studien zur antibakteriellen und keimtötenden Wirkung von Holz