Auf diesen Veranstaltungen findet ihr uns:
- 29. und 30. März, Sa. 13-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Österlicher Kunsthandwerkermarkt, 21465 Reinbek
- 12. und 13. April, 11-17 Uhr, Kunstschmiede Winderlich, 24340 Goosefeld
- 26. und 27. April, 10-18 Uhr, Olivenölabholtage, 27412 Wilstedt
- 2. bis 5. Mai, 10-18 Uhr, Gartenzauber Bissenbrook, 24623 Großenaspe
- 9. bis 11. Mai, 10-18 Uhr, Lebensart Eutin, 23701 Eutin
- 17. bis 18. Mai, 11-18 Uhr, Maiflair, 27321 Thedinghausen
- 7. bis 9. Juni,10-18 Uhr,Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt, 24885 Süderschmedeby
- 19. bis 22. Juni, 10 bis 19 Uhr, Landpartie Schloss Lembeck, 46286 Dorsten
- 29. Juni, 11-18 Uhr,Kreismuseum Syke, 28857 Syke
- 12. und 13. Juli, 11 bis 18 Uhr, Kunst & Kirschen, 21079 Hamburg
- 19. und 20. Juli, 10 bis 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt Glücksburg, 24960 Glücksburg
19. bis 22. Juni
Kunsthandwerkermarkt Syke
Nach vier klimatisch herausfordernden Tagen auf Schloss Lembeck sind wir am 29. Juni bei deutlich moderaten vorhergesagten Temperaturen zu Gast im Kreismuseum Syke. Von 11 bis 18 Uhr stellen wir und rund 90 weitere Kunsthandwerker und Künstler unter dem Motto: „Keine Massenware, keine Industrieproduktion“ ihre Arbeiten aus. Im Mittelpunkt stehen individuelle, handgefertigte Unikate und Kleinserien, die sich perfekt als besondere Geschenke – für sich selbst oder für liebe Menschen eignen. Wir freuen uns auf einen entspannten Tag mit euch!
29. Juni I 11 bis 18 Uhr I Kreismuseum Syke I Herrlichkeit 65 I 28857 Syke
12. und 13. Juli
Kunst & Kirschen
Am 12. und 13. Juli findet ihr uns von 11 bis 18 Uhr bei Kunst & Kirschen in Moorburg. Rund 40 Kunsthandwerker und Künstler, handverlesen und angereist aus ganz Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, bringen Arbeiten aus den eigenen Werkstätten und Ateliers mit. Diverse Kunstschaffende präsentieren darüber hinaus Malerei, Objekte und Skulpturen und die auf dem Hof ansässigen Künstler öffnen an diesem Wochenende ihre Ateliers. Außerdem können leckere Altländer Kirschen, Apfelsaft von der Streuobstwiese und Honig von Finkenwerder Bienen erworben werden.
12. und 13. Juli I Kunst & Kirschen I Moorburger Elbdeich 263 I 21079 Hamburg
Schneidebrett-Seminare
In unregelmäßigen Abständen zeigen wir euch in unseren Räumen auf dem Kreativhof Jork, wie die Schneidbretter von Elbholz entstehen. Der Clou bei diesen Seminaren: Ihr stellt euch nach Anleitung euer eigenes Schneidebrett zusammen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dazu könnt ihr aus einer Vielzahl edler Hölzer eure Lieblinge wählen und daraus euer ganz individuelles Stirnholz-Frühstücksbrett bauen. Selbstverständlich nummeriert und mit dem original Biberbrand!
Das Seminar dauert etwa 7-8 Stunden, die Teilnehmerzahl ist auf ca. 10 Personen begrenzt. Die Seminargebühr beträgt inklusive Catering vor Ort, in dem ein vollwertiges Mittagessen enthalten ist, 205 € Euro pro Person. In der Gebühr ist auch die Mitnahme / Übersendung des selbst hergestellten Schneidbrettes enthalten.
Sämtliche notwendigen Arbeitsgeräte / Materialien werden gestellt.
Sollte bei einem Termin die Mindestanzahl der Teilnehmer nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, ihn abzusagen und Ersatztermine anzubieten. Bereits entrichtete Zahlungen werden selbstverständlich, sofern sich kein passender Ersatztermin findet, zurückerstattet.
Achtung: Für 2025 bieten wir erst in der zweiten Jahreshälfte wieder Workshops an. Lasst euch gerne auf unsere Interessentenliste setzen, um euch über die genauen Termine informieren zu lassen, sobald diese feststehen.
