Auf diesen Veranstaltungen findet ihr uns:
- 29. und 30. März, Sa. 13-18 Uhr, So 10-17 Uhr, Österlicher Kunsthandwerkermarkt, 21465 Reinbek
- 12. und 13. April, 11-17 Uhr, Kunstschmiede Winderlich, 24340 Goosefeld
- 26. und 27. April, 10-18 Uhr, Olivenölabholtage, 27412 Wilstedt
- 2. bis 5. Mai, 10-18 Uhr, Gartenzauber Bissenbrook, 24623 Großenaspe
- 9. bis 11. Mai, 10-18 Uhr, Lebensart Eutin, 23701 Eutin
- 17. bis 18. Mai, 11-18 Uhr, Maiflair, 27321 Thedinghausen
- 7. bis 9. Juni,10-18 Uhr, Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt, 24885 Süderschmedeby
26. und 27. April
Olivenöl-Abholtage Wilstedt
In diesem Jahr feiern die Olivenöl-Abholtage in Wilstedt ihr 25-jähriges Jubiläum! Ein Anlass, zu dem die Veranstalter wieder ein besonders spannendes kulinarisches Wochenende voller Entdeckungen und Genuss mit Freunden versprechen.
Die Olivenöl-Abholtage sind ein jährliches Erzeuger-Verbraucher-Treffen zwischen Oliviers aus Italien, Spanien, Kroatien und Griechenland und Freunden Nativer Olivenöle in Wilstedt, bei denen sie sich mit den Besuchern und Besucherinnen des größten Olivenölfestes Deutschlands persönlich austauschen können. Unter dem Motto „Olivenöl in der modernen Weltküche: Gemeinsam erleben und genießen“ kann an den einzelnen Stationen der Oliviers Halt gemacht, können sie kennengelernt und ihre Terroir-Olivenöle sowohl pur als auch in Kombination mit kleinen Speisen verkostet werden. Außerdem wird über die Folgen des Klimawandels und über die Agroforstprojekte, die dazu beitragen, die Olivenhaine widerstandsfähiger zu machen, informiert.
Aber nicht nur Oliviers, sondern auch viele weitere spannende Manufakturen und Start-ups aus der Region werden mit dabei sein und sich vorstellen. Feinste Spezialitäten warten darauf, entdeckt zu werden und Manufakturen, die eng mit arteFakt verbunden sind, bieten ihre leidenschaftlich produzierte Ware und auch die ein oder andere Kostprobe an.
Auch wir sind – gemeinsam mit der Manufaktur Rönnau-Messer – inzwischen schon seit vielen Jahren Gast dieser einmaligen Veranstaltung und können nur sagen: Unbedingt lohnenswert und mehr als nur ein Ausflugsziel!
26. und 27. April I Sa. 10 – 18 Uhr, So. 10 -17 Uhr I Am Bogen 5 I 27412 Wilstedt I Link zu Google-Maps (bitte der Beschilderung folgen)
26. und 27. April
Gartenzauber Bissenbrook
Vom 2. bis 4. Mai ist es wieder soweit – der Gartenzauber in Bissenbrook feiert sein 25-jähriges Jubiläum! Und wir freuen uns, nach längerer Zeit auch wieder dabei zu sein. Besucht uns auf dem charmanten Hof Bissenbrook und erlebt die besondere Atmosphäre des Jubiläums-Gartenfestivals. Über 140 Aussteller präsentieren eine vielfältige Auswahl eigener Arbeiten, von Nützlichem, Dekorativem und natürlich jede Menge Pflanzen. Lasst euch sich kulinarisch verwöhnen, genießt musikalische Darbietungen und freut euch über die Kunststücke der Gaukler. Ein Event für die ganze Familie. Uns findet ihr in der Scheune im ersten Stock.
2. bis 4. Mai I 10-18 Uhr I Bissenbrook 4 I 24623 Großenaspe I In Google Maps öffnen
Schneidebrett-Seminare
In unregelmäßigen Abständen zeigen wir euch in unseren Räumen auf dem Kreativhof Jork, wie die Schneidbretter von Elbholz entstehen. Der Clou bei diesen Seminaren: Ihr stellt euch nach Anleitung euer eigenes Schneidebrett zusammen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dazu könnt ihr aus einer Vielzahl edler Hölzer eure Lieblinge wählen und daraus euer ganz individuelles Stirnholz-Frühstücksbrett bauen. Selbstverständlich nummeriert und mit dem original Biberbrand!
Das Seminar dauert etwa 7-8 Stunden, die Teilnehmerzahl ist auf ca. 10 Personen begrenzt. Die Seminargebühr beträgt inklusive Catering vor Ort, in dem ein vollwertiges Mittagessen enthalten ist, 205 € Euro pro Person. In der Gebühr ist auch die Mitnahme / Übersendung des selbst hergestellten Schneidbrettes enthalten.
Sämtliche notwendigen Arbeitsgeräte / Materialien werden gestellt.
Sollte bei einem Termin die Mindestanzahl der Teilnehmer nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, ihn abzusagen und Ersatztermine anzubieten. Bereits entrichtete Zahlungen werden selbstverständlich, sofern sich kein passender Ersatztermin findet, zurückerstattet.
Achtung: Für 2025 bieten wir erst in der zweiten Jahreshälfte wieder Workshops an. Lasst euch gerne auf unsere Interessentenliste setzen, um euch über die genauen Termine informieren zu lassen, sobald diese feststehen.
