Auf diesen Veranstaltungen findet ihr uns:

2. November, Kunsthandwerkermarkt Kreismuseum Syke, 28857 Syke

7. bis 9. November,  Fisch und Feines Bremen, ÖVB-Arena & Halle 2, 28215 Bremen

22. und 23. November, Kunst & Punsch, 21079 Hamburg

27. bis 30. November, Landpartie Schloss Gödens, 26452 Sande-Gödens

6. und 7. Dezember, Markt der Künste, 24340 Eckernförde

13. und 14. Dezember, Historischer Weihnachtsmarkt Gut Bossee, 24259 Westensee

20. und 21. Dezember, Historischer Weihnachtsmarkt Gut Bossee, 24259 Westensee

7. bis 8. November

Fisch und Feines

Genussmenschen treffen sich jedes Jahr im November in Bremen: Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2025 findet zum 17. Mal die Fisch & Feines in der ÖVB-Arena statt. Auf dieser Messe dreht sich alles um echten Genuss, Qualität und regionale Vielfalt. Ob frisch geräucherter Fisch, handgemachte Feinkost oder besondere Spezialitäten aus Startups und kleinen Manufakturen – bei Fisch & Fines ist garantiert Besonderes zu finden. So wie unsere Bretter, die ideale Begleiter für Genussmenschen sind.

7. bis 9. November  I  10 bis 18 Uhr  I  ÖVB-Arena Bremen  I  Theodor-Heuss-Allee 15  I  28215 Bremen

22. und 23. November

Kunst & Punsch

Direkt vor unserer Haustür in Moorburg ist es gute Tradition, mit „Kunst & Punsch“ in den Advent zu starten. Entspannt-beschwingte Stimmung, echte Kunst und edles Handwerk mit vielen spannenden und außergewöhnliche Arbeiten machen diesen Markt zu einem mehr als gelungen Start in die Vorweihnachtszeit.
Rund 20 Aussteller zeigen Werke von anspruchsvoller Kunst über erlesene Keramik bis hin zu edlen Textilien und außergewöhnlichem Schmuck. Und natürlich sind auch wir mit unseren Brettern wieder dabei, denn ein Voradvent ohne „Kunst & Punsch“ ist bei uns nicht so wirklich denkbar.
Herzhaftes, Süßes & Punsch laden dann noch auf einen Plausch ein und lassen es auf dem ehemaligen Heuboden und im beheizten Zelt so richtig gemütlich werden.

22. und 23. November  I  11 bis 18 Uhr  I  Moorburger Elbdeich 263  I  21079 Hamburg

Schneidebrett-Seminare

In unregelmäßigen Abständen zeigen wir euch in unseren Räumen auf dem Kreativhof Jork, wie die Schneidbretter von Elbholz entstehen. Der Clou bei diesen Seminaren: Ihr stellt euch nach Anleitung euer eigenes Schneidebrett zusammen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dazu könnt ihr aus einer Vielzahl edler Hölzer eure Lieblinge wählen und daraus euer ganz individuelles Stirnholz-Frühstücksbrett bauen. Selbstverständlich nummeriert und mit dem original Biberbrand!

Das Seminar dauert etwa 7-8 Stunden, die Teilnehmerzahl ist auf ca. 13 Personen begrenzt. Die Seminargebühr beträgt inklusive Catering vor Ort, in dem ein vollwertiges Mittagessen enthalten ist, 230 € Euro pro Person. In der Gebühr ist auch die Mitnahme / Übersendung des selbst hergestellten Schneidbrettes enthalten.

Sämtliche notwendigen Arbeitsgeräte / Materialien werden gestellt.

Sollte bei einem Termin die Mindestanzahl der Teilnehmer nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, ihn abzusagen und Ersatztermine anzubieten. Bereits entrichtete Zahlungen werden selbstverständlich, sofern sich kein passender Ersatztermin findet, zurückerstattet.

Achtung: Für 2025 sind wir ausgebucht, in 2026 bieten wir in der ersten Jahreshälfte wieder Workshops an. Schreibt uns gerne an und lasst euch auf unsere Interessentenliste setzen. Wir informieren euch dann über die genauen Termine, sobald diese feststehen.